Titel: 1995 Landiras, Graves, Bordeaux Beschreibung: Mittlerweile hat er eine recht dunkle Farbe. Schwarze Frucht wie Cassis und Hollunder verbunden mit Nuancen von Zedernholz, Schokolade und Mineralien sind die Merkmale dieses genialen Weines. Für mich sicherlich einer der besten Weine, der dieses Weingut je verlassen hat. Saftige Säure und seidige saftige Tannine in völliger Harmonie mit allen sonstigen Nuancen des Weines runden das äussere Erscheinungsbild ab. 90 - 91 Punkte Zutaten: Da pollux der Meinung war, der Wein sei dem Höhepunkt nahe und sollte getrunken werden, er jedoch nur noch ein paar Flaschen im Keller hatte, wurde diese Aussage sofort überprüft. Weit gefehlt. Es ist erstaunlich, wie sich dieser Jahrgang toll entwickelt. Bislang besticht das Weingut, dass seine Weine relativ schnell trinkfertig sind und fehlt daher kaum auf einer Weinkarte der Spitzengastronomie in Frankreich. Auch der moderate Preis macht ihn begehrlich und aufgrund der kleinen Jahresproduktion ist er regelmäßig schon in der Subskription ausverkauft. Zubereitung: Nachlese zu Polluxens 50. Geburtstag - eine grandiose Fete, was nur Teilnehmer wirklich nachvollziehen können. Ort: Badbergen Anzahl Personen: Teilnehmer: der harte Kern der Nord-West-Fraktion Zubereitungszeit: nur kurz dekantiert, der Nachdurst war höllisch gesehen von: Hartmut Gerstenkorn, Karl Achten, Thomas Barth, herm1901 (johannes rueckert), Gerhard Frömel, Michael Feigenbutz, pollux (Wolfgang Müller-Goldbeck),
Quelldatei: 1995 Landiras, Graves, Bordeaux Klaus Nehr 31.03.03.htm