Dieser Wein ist wirklich großartig. Ich habe dazugelernt, dass ein St. Magdalener auch aus 100 % Vernatsch sein kann.
zum beispiel hier; https://www.der-weinversand.de/Weingueter/Domaine-de-la-Jasse:::283_475.html oder hier; http://www.landolt-weine.ch/shop/produzent/5101/Domaine de la Jasse google weiss alles...
Bei wem kann ich diesen Wein einkaufen?
Hervorragender Dessertwein
Dunkles Purpur; betörendes, distinguiertes Bouquet; nobel, dicht und konzentriert am Gaumen, feine Zedernaromatik, wie man sie bei besten Bordeaux findet, männlich, mit der Finesse des Cabernets. Eine wirklich grandiose Qualität für diesen Preis: Kompliment!
Grosser Jahrgang.
sehr schöner Weisswein für einen sehr fairen Preis.
...aber so toll ist der Wein jetzt auch nicht. Da gibt es viel, viel besseres...
Mir ist ,so einen guten Rotwein wie der Wein mit dem schön klingenden Namen: " senza parole" 2012 habe ich noch nie getrunken und bin doch schon 68 Jahre alt. Ich gratuliere zu diesem erstklassigen Wein mit dem fruchtigen Aroma und möchte noch einige Flaschen kaufen.Wo erhalte ich sie in der Umgebung von Frauenfeld? Liebe Grüsse mastaro@ bluewin.ch
...vielleicht noch zu früh?
Bei diesem Jahrgang scheint irgend etwas völlig schief gegangen zu sein.
Der Wein schlug erwartungsgemäß ein wie die berühmt-berüchtigte Bombe, und wir freuen uns, dass der neue 2010er seinem begehrten Vorgänger in jeder Hinsicht das Wasser reichen kann. Denn der Jahrgang 2010 ist in der D.O. Ribera del Duero hervorragend ausgefallen – »excelente« heißt es beim Guía Peñín! Kommt dann noch die exzellente Arbeit von Pérez Pascuas hinzu – Selektion der Trauben, Handlese, 18 Monate Fassreife, gut gepflegte Rebstöcke und weitere Flaschenreife auf der Bodega –, darf man auf eine 1A-Crianza gespannt sein!
Der Wein eröffnet mit einer intensiven kirschroten Farbe mit wunderbar dichtem violettem Saum. Das verführerische Bouquet zeigt den lupenreinen Ribera-Stil mit reifen roten Früchten, balsamischen Noten, orientalischen Gewürzen, Toast und Vanille, alles auf einem klassisch-mineralischen Grund. Am Gaumen verblüffen die noblen Tannine ebenso wie das kraftvoll-fruchtintensive Gerüst und die große Konzentration mit Aromen wie Menthol, Kakao, Kaffee und wiederum Mineralität. Dass auch der Nachhall einen weit teureren Wein vermuten lässt, wundert dann nicht wirklich.
Dieser Wein zieht nicht nur Viña Pedrosa-Fans in seinen Bann, sondern garantiert alle Ribera del Duero-Anhänger! (aus vinos.de)
Wie hat es ein Weingut wie die Finca Villacreces nur geschafft, in so kurzer Zeit in die Spitzengruppe der Ribera del Duero vorzustoßen? Nun, wer sich in den Weinlagen umschaut, wird sich in bester Gesellschaft finden. Die Nachbarn heißen Vega Sicilia und Pingus! Da sind Boden und Klima nicht anders, und so verwundert es nicht, dass Peter Sissek eine Zeit lang Reben bei Villacreces für seinen Flor de Pingus pachtete. Selbst Weinlegende Vega Sicilia soll Trauben vom Nachbarn bezogen haben, berichtet Robert Parker’s Wine Advocate.
Das Potenzial für große Weine ist also da, und seit die Finca Villacreces zur renommierten Artevino-Gruppe gehört, wird es auch konsequent genutzt (und Peter Sissek muss sich seine Trauben woanders besorgen). So hat sich das Weingut in Windeseile zur vielgelobten und hochprämierten Perle entwickelt. Besonders erfreulich ist, dass Villacreces mit dem »Pruno« auch einen kaum zu schlagenden Preis-Leistungs-Trumpf im Programm hat. Und diesen Wein gibt es jetzt noch eine Klasse besser, als Reserva aus noch besserem Lesegut und mit längerem Barrique-Ausbau!
Dabei verbindet dieser Wein die angenehme, zugängliche und ausgewogene Art des »Pruno« mit der Tiefe und Komplexität des Villacreces, dem Château-Wein. Im Glas ein elegantes, tiefdunkles Rubinrot, das schlicht famose Bouquet erzählt von schwarzen Johannisbeeren, Amarenakirschen, Zigarrenkiste, Unterholz und getrockneten Kräutern. Am Gaumen vereint sich Finesse mit Kraft, hinzu kommen ein saftig-samtiges Gaumengefühl, reife Tannine und ein nachhaltiger Ausklang.
Schon jetzt ein vielschichtiger Hochgenuss mit gutem Potenzial für einige weitere Jahre der Reife. Für jeden Ribera-del-Duero-Fan ein ganz heißer Tipp! (aus vinos.de)
Dieser Wein hat im 2000 seinen Namen im Gedenken an unsere Grossmutter Sió (mallorquinische Abkürzung des Namens Concepció) erhalten. Ein eleganter, frischer und fruchtiger Wein mit mineralischem Hintergrund, der ihm von unseren kalkhaltigen Weinbergen verliehen wird.Ausbau: 12 Monate
Barrique-Sorten: 50% neue französische Eiche und 50% zweijährige französische Eiche aus Ribas de Cabrera.
Herstellung: Manuelle Ernte. Während der gesamten Weinlese werden die eintreffenden Trauben an zwei Tischen nach Qualität sortiert, zunächst die ganzen Trauben, später die einzelnen Beeren. Der Sió wird aus reifen Trauben von alten Manto negro-Weinstöcken hergestellt. Eine Sorte aus Mallorca mit erstaunlich kräftigem Aroma, sehr fruchtig und warm. Wir vervollständigen unser Angebot mit besonders strukturierten Sorten wie Syrah, Cabernet und Merlot von 25 Jahre alten Weinstöcken.
Gute aber auch schwierige Frage. 10 Jahre sind sicher möglich, gute Lagerung vorausgesetzt. Den 2000er habe ich vor ca. einem Jahr verkostet und das war sicher nicht zu spät. Es hängt sicher auch vom jahrgang ab, aber dieser Wein kann grundsätzlich sicher mehr als 10 Jahre im Keller liegen. Wann die optimale Reife erreicht ist, ist natürlich sehr schwierig zu sagen. Wenn man genug davon hat, jedes Jahr eine Flasche öffnen… Jetzt trinken ist sicher möglich, gut möglich, dass er noch gewinnt.
Ab wann ist dieser Wein trinkreif?
ein klasse Wein. ausgezeichnet mit der silbernen Kammerpreismünze
Beeindruckender Wein. Bei Zweifel-Weine gibts den zu kaufen.
Granatrotes tiefes Kleid mit violettem Schimmer.
Sehr aromatisches Bouquet mit Anklängen von reifen Himbeeren, Johannisbeere und Brombeere.
Am Gaumen sehr aromatisch und voluminös mit geschmeidigen Tanninen und einer satten Frucht. Ein aromatischer schöner Wein mit wunderbarer Aromavielfalt.
This is a classic French vin de plaisir. Soft, lovely, not complex, but with medium body and loads of fruit, this is a pretty example of a wine meant for drinking, not introspection.
Die berühmte Pinotage Rebsorte, die ausschließlich in Südafrika gedeiht, verleiht auch diesem Wein einen komplexen Körper, mit dem typischen Banane-Brombeer-Aroma.
Durch einen 4-monatigen Ausbau in Fässern aus französischer Eiche wird seine fruchtig lebhafte Eleganz wunderbar mit einen zarten Holzton ergänzt.
Öffnen Sie diesen Rotwein ca. 1 Stunde vor dem Genuss.
Geruch: Aromen schwarzer Pflaumen in der Nase. Daneben außerdem Noten von Vanille.
Geschmack: Dieser Wein ist in guter Balance und hat einen langen Abgang.
Der Wein ist 11 Monate auf französischer Eiche gereift.
Etwas zu viel Säure
Barrique, trocken
Pinard
Pinard
Begeistert nicht... für den Preis kann man aber nichts sagen.
Übrigens hats auf der home page des Produzenten eine Seite, die Vertriebsstellen zeigt. (doppel-click auf Produzent oben)
Auf http://www.schubiweine.ch hab ich den gesehen.
weiss jemand, wo ich duiesen Wein noch beziehen kann?
Interessante Kommentare...
super dieser wein
Mein Lieblingswein per Oktober 2008
Dieser Wein schmeckt vorzüglich.
Didn't know that Spanisch rose are of this quality
Va bene
Je ne parle pas francais
Cono, que mierda hablan ustedes aqui?
Ah, didn't know that
The Nervo is in Barique for 14 Month
Not as good as the Barbaresco Nervo DOCG from the same producer
Kann man machen, ich finde den Wein gut
Starten wir doch eine diskusion ueber diesen Wein...